Einführung:
Schnitte ist ein starkes Wort. Es kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben, aber die Idee ist einfach: Machen Sie mehr aus dem, was Sie haben. Dies bedeutet, kreativ, effizient und profitabel zu sein. Und das ist noch nicht alles: Wenn Sie in Ihrem Geschäft erfolgreich sein wollen, müssen Sie die Kosten so weit wie möglich senken. Hier kommt Cuts ins Spiel. Mit diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie das Beste aus dem herausholen, was Sie haben, und wie Sie mit weniger Geld mehr verdienen.
Was ist die Börse und was macht sie?
Eine Kürzung ist eine Entscheidung, die Aktienmenge zu reduzieren, die ein Unternehmen im Umlauf hat. Dies kann mit einer der folgenden Methoden erfolgen:
1. Aktien zurückkaufen – Dies ist der Fall, wenn ein Unternehmen seine eigenen Aktien zurückkauft, anstatt sie zu verkaufen und das Geld an die Aktionäre zu geben. Dadurch kann das Unternehmen mehr eigene Aktien halten und es werden weniger Aktien an neue Käufer verschenkt.
2. Dividendenkürzungen – Wenn ein Unternehmen seine Dividende kürzt, bedeutet dies, dass ein Teil oder das gesamte als Dividende ausgezahlte Geld aus den Kassen des Unternehmens gestrichen wird. Dies kann sich erheblich auf den Wert der Aktien eines Unternehmens auswirken, da dies zu einer geringeren Nachfrage nach seinen Produkten und Dienstleistungen führen könnte, was wiederum zu geringeren Umsätzen und Gewinnen führen könnte.
3. Aktienrückkäufe – Ein Rückkauf ist, wenn ein Unternehmen seine eigenen Aktien zurückkauft, anstatt sie zu verkaufen und das Geld an die Aktionäre zu verschenken. Dies ermöglicht es der Bank oder einem anderen Finanzinstitut, das die Aktie besitzt, eine Eigentumsbeteiligung an dem Unternehmen zu erwerben, was dann ihre Chancen erhöhen könnte, es zu einem späteren Zeitpunkt gegen mehr Barmittel oder Aktienoptionen loszuwerden.
4. Fusions-/Akquisitionsangebote – Manchmal machen Unternehmen Angebote für die Aktien anderer Unternehmen, um sie mit ihrem Geschäftsplan oder ihren Produktangeboten an Bord zu holen (bekannt als Akquisition). Diese Angebote können entweder direkt oder indirekt (d. h. über Banker, Wertpapierfirmen usw.) erfolgen.
Wie man einen Schnitt macht.
Wenn Sie Entscheidungen darüber treffen, was Sie von Ihrem Budget kürzen möchten, ist es wichtig, die richtige Art der Kürzung zu wählen. Wenn Sie beispielsweise beim Haarschnitt Geld sparen möchten, können Sie sich stattdessen für einen weniger verarbeiteten Stil entscheiden. Oder wenn Sie Ihre Lebensmittelrechnung reduzieren möchten, indem Sie auf verarbeitete Lebensmittel verzichten, bevorzugen Sie möglicherweise Vollkornbrot oder -nudeln anstelle von verarbeiteten Snacks und Cerealien.
Trade the Cut.
Um das Beste aus dem zu machen, was Sie haben, ist es wichtig, einige Ihrer Ausgaben einzuschränken, um Geld in anderen Bereichen Ihres Budgets zu sparen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Lebensmittelrechnung reduzieren möchten, indem Sie auf verarbeitete Lebensmittel verzichten, müssen Sie möglicherweise ihre Einsparungen in Bezug auf die Ernährung gegen Einsparungen in Bezug auf die Kosten eintauschen. Ebenso kann es hilfreich sein, Dinge wie Kabelfernsehen oder Internetdienste zugunsten billigerer Optionen mit ähnlichen Funktionen und Diensten aufzugeben, wenn es an der Zeit ist, Ihre Ausgabengewohnheiten zu reduzieren.
Tipps zum Schneiden.
Beim Handel mit Aktien ist es wichtig, die richtigen Schritte zu unternehmen. Verkaufen Sie beispielsweise niemals eine Aktie, die Sie nicht besitzen, und behalten Sie Ihr Portfolio immer im Auge, um sicherzustellen, dass Sie kein Geld verlieren. Sie können auch versuchen, auf eine Weise zu handeln, die Ihrer Investition zugute kommt, anstatt nur schnelle Gewinne zu erzielen.
Kennen Sie die Risiken des Cut Trading.
Abstriche beim Handel an der Börse können zu großen Verlusten führen. Um diese Art von Fehlern zu vermeiden, müssen Sie die mit jedem Trade verbundenen Risiken verstehen und diszipliniert bleiben. Wenn Sie beispielsweise eine Aktie kaufen möchten, aber glauben, dass ihr Kurs bald sinken wird, setzen Sie auf diese Idee, indem Sie kaufen, bevor ihr Kurs zu tief fällt. Wenn Sie jedoch wissen, dass das Unternehmen bald Konkurs gehen wird oder andere negative Nachrichten vorliegen, dann kaufen Sie diese Aktie nicht).
Bleiben Sie diszipliniert, wenn Sie an der Börse handeln.
Eine weitere wichtige Faustregel beim Trading ist Geduld. Wenn Sie eine gute Gelegenheit auf dem Markt sehen, aber das Gefühl haben, dass Sie nicht schnell genug auszahlen können, halten Sie an der Investition bis später festr als sofort zu einem höheren Preis zu verkaufen. Und geben Sie niemals so schnell auf – denken Sie daran: Es gibt immer Wachstumschancen in jeder Branche).
Schlussfolgerung
Der Aktienmarkt ist ein großes und komplexes System, und es kann schwierig sein, einen Schnitt zu machen. Es ist wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, die mit dem Handel an der Börse verbunden sind, und bei Kürzungen diszipliniert zu bleiben. Durch korrektes Handeln und den Einsatz geeigneter Tools können Sie erfolgreich in Ihr Unternehmen investieren.